Frauen für Frauen im Glarnerland

Frauen für Frauen im Glarnerland

Liebes Mitglied, liebe Besucher/-innen unseres Blogs

Corona verändert so vieles. Auf dem Bundesamt für Gesundheit steht es deutlich geschrieben: “Halten Sie Abstand“, „Händeschütteln vermeiden“. In meinem beruflichen Umfeld sind die Gesichter meiner Kolleginnen und Lernenden hinter Masken versteckt. Wir haben gelernt, dass man sich zur Begrüssung die Hand gibt. Wenn enge Freunde begrüsst werden, darf es auch gerne eine Umarmung sein. Manchmal frage ich mich, wann ich das letzte Mal jemanden umarmt habe, einfach weil man sich gern hat und sich über ein Wiedersehen freut. Dabei sind Berührungen so wichtig, ist doch die Haut unser grösstes Sinnesorgan.

Berührungen und Händeschütteln können wir Ihnen mit unserem neu eingerichteten Blog nicht bieten. Dafür eine Plattform, um miteinander zu kommunizieren. Wir und die Welt brauchen gute Gespräche. Gerade jetzt. Wir alle sind Naturtalente für Konversation. Aber kennen Sie das? Seit einem Dreivierteljahr driften viele Gespräche zu Corona. Zu viele.

Mein Vorschlag: Wechseln wir das Thema. Es gibt unendlich viel, worüber wir uns angeregt, humorvoll, tiefgründig oder kurzweilig unterhalten können. Wir haben es nur aus den Augen verloren.

Hier sind ein paar Vorschläge. Manche sind verspielt und oberflächlich. Andere führen an unsere innerste Quelle. Wir freuen uns riesig, ein paar Gedanken dazu von Ihnen zu erhalten und im Blog zu veröffentlichen. Vielleicht nehmen andere den Faden auf und spinnen ihn weiter oder stellen neue Fragen:

  • Wenn Sie sich heute Nacht einen Traum aussuchen könnten, wovon würden Sie gerne träumen?
  • Sie machen eine Reise und müssen mit einem unbekannten Menschen das Zimmer teilen. Der Veranstalter versucht die Zimmer so zu besetzen, dass die Zimmergenossen möglichst gut miteinander auskommen. Dafür bittet er die Reisenden, sich durch drei Wörter zu beschreiben. Welche drei Wörter nennen Sie?
  • Welche Fähigkeiten hätten Sie in der Schule gerne gelernt, um im Leben besser zurechtzukommen?
  • Welchen Rat würden Sie heute Ihrem jüngeren Ich geben?
  • Was wird aus der tiefsten Sehnsucht seines Herzens, wenn Sie ihr keine Beachtung schenken?
  • Wären Sie lieber ein riesiges Kaninchen oder ein winziger Elefant?

Wir freuen uns, wenn die Gespräche zu einem inspirierender Spaziergang in unserem Blog werden, bei dem wir mit Freude und Abstand miteinander kommunizieren können.

Bereichern sie unseren Blog mit Ihren Gedanken.

Viel Vergnügen

Bleiben Sie gesund und seien Sie herzlich umarmt.

Für das CO Präsidium, Erika Rhyner

: